9 Dezember 2023

„Die Marvels“ stellt einen neuen Rekord auf: Der schwächste Start in der Geschichte des Marvel Cinematic Universe

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse hat „Die Marvels“, der neueste Film aus dem Marvel Cinematic Universe (MCU), einen neuen Rekord aufgestellt – allerdings nicht den, den die Produzenten sich erhofft hatten. Der Film hat das schwächste Eröffnungsergebnis in der Geschichte des MCU erzielt.

„Die Marvels“ ist der neueste Eintrag in der langen Liste von Superheldenfilmen, die das MCU seit seiner Gründung im Jahr 2008 produziert hat. Trotz der hohen Erwartungen, die durch die vorherigen Erfolge des MCU geweckt wurden, konnte der Film nicht die gleiche Begeisterung beim Publikum wecken.

Es ist wichtig zu betonen, dass ein schwacher Start nicht unbedingt ein schlechter Film bedeutet. Es gibt viele Faktoren, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben könnten, darunter die Marktsättigung von Superheldenfilmen, die anhaltende COVID-19-Pandemie und möglicherweise auch die Qualität des Films selbst.

Trotz des enttäuschenden Starts bleibt abzuwarten, wie sich „Die Marvels“ in den kommenden Wochen an den Kinokassen entwickeln wird. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Filme nach einem schwachen Start eine starke Performance zeigen, sobald das Wort über ihre Qualität sich verbreitet.

FAQ
Was ist das Marvel Cinematic Universe (MCU)?
Das Marvel Cinematic Universe ist eine Reihe von Superheldenfilmen, die auf den Comicbüchern von Marvel basieren. Es wurde 2008 mit dem Film „Iron Man“ eingeführt und hat seitdem über 20 Filme produziert.

Was bedeutet „schwächster Start“?
Ein „schwächster Start“ bezieht sich auf die Einnahmen, die ein Film in seiner ersten Woche an den Kinokassen erzielt. In diesem Fall hat „Die Marvels“ weniger Geld eingenommen als jeder andere Film im MCU in seiner ersten Woche.

Was könnte der Grund für den schwachen Start von „Die Marvels“ sein?
Es gibt viele mögliche Gründe für den schwachen Start von „Die Marvels“. Dazu gehören die Marktsättigung von Superheldenfilmen, die anhaltende COVID-19-Pandemie und möglicherweise auch die Qualität des Films selbst. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein schwacher Start nicht unbedingt ein schlechter Film bedeutet.