10 Dezember 2023

Wie kommt es zu einem plötzlichen Herztod?

Plötzlicher Herztod (SCD) ist ein unerwartetes und schnelles Ereignis, das jährlich etwa 65.000 Menschen in Deutschland betrifft. Es tritt normalerweise während oder innerhalb einer Stunde nach körperlicher Aktivität auf und kann bei Sportlern mit einer strukturell abnormalen oder normalen Herzstruktur auftreten.

Ursachen und Risikofaktoren
Die häufigste Ursache für SCD bei Sportlern über 35 Jahren ist die koronare Herzkrankheit (CAD). Bei jüngeren Sportlern unter 35 Jahren variieren die vorherrschenden zugrunde liegenden Pathologien je nach Region. In jungen Fußballspielern waren die führenden Ursachen Kardiomyopathie in Südamerika, koronare Arterienanomalie in Nordamerika und autopsie-negative plötzliche ungeklärte Todesfälle (SUD) in Europa.

Prävention und Behandlung
Die Therapie und Prognose hängen von regelmäßigem und angemessenem Training in der kardiopulmonalen Wiederbelebung (CPR) sowie von der Verfügbarkeit von automatisierten externen Defibrillatoren (AEDs) vor Ort ab. In Deutschland wurde eine landesweite CPR-Bildungsinitiative gestartet, um die Bevölkerung in der Wiederbelebung zu schulen und sie an die einfachen, aber effektiven Schritte der Wiederbelebung zu erinnern.

FAQ
Was ist plötzlicher Herztod (SCD)?
Plötzlicher Herztod ist ein unerwartetes Ereignis, bei dem eine Person plötzlich und ohne Vorwarnung stirbt. Es tritt normalerweise aufgrund von Herzproblemen auf, insbesondere bei Personen mit einer Vorgeschichte von Herzerkrankungen.

Was ist kardiopulmonale Wiederbelebung (CPR)?
Kardiopulmonale Wiederbelebung ist ein lebensrettendes Verfahren, das in Notfällen wie Herzstillstand oder Atemstillstand angewendet wird. Es besteht aus Brustkompressionen und Beatmung, um den Blutfluss und die Sauerstoffversorgung des Gehirns aufrechtzuerhalten.

Was ist ein automatisierter externer Defibrillator (AED)?
Ein automatisierter externer Defibrillator ist ein tragbares Gerät, das den Herzrhythmus überwacht und bei Bedarf einen elektrischen Schock abgeben kann, um einen normalen Herzrhythmus wiederherzustellen.

Was ist koronare Herzkrankheit (CAD)?
Koronare Herzkrankheit ist eine Erkrankung, bei der sich Plaque in den Koronararterien ansammelt, die das Herz mit Blut versorgen. Dies kann den Blutfluss zum Herzen einschränken und zu Symptomen wie Brustschmerzen und Kurzatmigkeit führen. In schweren Fällen kann es zu einem Herzinfarkt führen.

Was ist Kardiomyopathie?
Kardiomyopathie ist eine Erkrankung des Herzmuskels, die dazu führt, dass das Herz vergrößert, verdickt oder starr wird. In einigen Fällen kann das Herz so geschwächt werden, dass es Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen oder Herzstillstand verursacht.